Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
suederau
SCHRIFTGRAD:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
SUCHE:
 
 
  • STARTSEITE
  • GEMEINDE
    •  
    • GRUSSWORT
    • PORTRAIT
    • GEMEINDEKARTE
    • PARTNERGEMEINDEN
    •  
  • POLITIK
    •  
    • GEMEINDEVERTRETUNG
    • BÜRGERMEISTER
    • AUSSCHÜSSE
    • SITZUNGEN
    •  
  • AKTUELLES
    •  
    • Fahrbücherei
    • Termine und Informationen
    •  
  • FEUERWEHREN
    •  
    • FEUERWEHR STEINBURG
    • FEUERWEHR SÜDERAU
      •  
      • Aktuelles FF Süderau/Elskop
      • Dienstplan FF Süderau/Elskop
      • Kameradschaft
      • Fahrzeug und Technik
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    • JUGENDFEUERWEHR
      •  
      • Über Uns
      • Dienstplan der Jugendfeuerwehr
      • Übungen
      •  
    •  
  • KIRCHE/KITA
    •  
    • KIRCHE
    • KITA
    •  
  • IMPRESSIONEN
KONTAKT
 

Gemeinde Süderau
Bürgermeister Gerhard Lange
Hauptstraße 28
25361 Süderau 

 

 

 

 

 

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Süderau vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Schießen

20.06.2025

Schützenhalle

 

Gildefest der Süderauer Kirchdorfgilde

21.06.2025

Hof Köhler, Süderauerdorfstr.

 

Dorfpicknick

13.07.2025 - 11:00 Uhr

Feuerwehr Süderau

 

Senioren Ausfahrt

20.08.2025

Feuerwehrhaus Steinburg und Süderau

 
[ mehr ]
WETTER
 
 
  1. Start
  2. FEUERWEHREN
  3. JUGENDFEUERWEHR
  4. Über Uns
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Über uns, die Jugendfeuerwehr Steinburg

Die Jugendfeuerwehr Steinburg

Gruppenbild

Die Jugenfeuerwehr Steinburg der Gemeinde Süderau wurde 2003 gegründet und ist mit einer Mitgliederzahl von ca 12 Jungen und Mädchen gut aufgestellt. Durch die Unterstützung der Aktvien Wehr Steinburg und auch der Wehr Süderau/Elskop können wir die Dienste sehr abwechsungsreich und interesant gestallten.

 

Auserdem wird einmal im Jahr das zusammen arbeiten der Jugendwehr und der Aktiven Wehr geübt um den zusammenhalt zufestigen und den Übertritt in der Aktive Wehr zufördern.

Gemeinschaftsübung 18.1 Gemeindschaftsübung 18.2

 So wie hier zusehen arbeiten die Jugendlichen mit den Aktiven der Einsatzabteilung gut zusammen.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
NEWSLETTER:
 
Startseite
Login
Datenschutz
Amt Krempermarsch
Impressum