Navigation überspringen
suederau
SCHRIFTGRAD:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
SUCHE:
 
 
  • STARTSEITE
  • GEMEINDE
    •  
    • GRUSSWORT
    • PORTRAIT
    • GEMEINDEKARTE
    • PARTNERGEMEINDEN
    •  
  • POLITIK
    •  
    • GEMEINDEVERTRETUNG
    • BÜRGERMEISTER
    • AUSSCHÜSSE
    • SITZUNGEN
    •  
  • AKTUELLES
    •  
    • Fahrbücherei
    • Termine und Informationen
    •  
  • FEUERWEHREN
    •  
    • FEUERWEHR STEINBURG
    • FEUERWEHR SÜDERAU
      •  
      • Aktuelles FF Süderau/Elskop
      • Dienstplan FF Süderau/Elskop
      • Kameradschaft
      • Fahrzeug und Technik
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    • JUGENDFEUERWEHR
      •  
      • Über Uns
      • Dienstplan der Jugendfeuerwehr
      • Übungen
      •  
    •  
  • KIRCHE/KITA
    •  
    • KIRCHE
    • KITA
    •  
  • IMPRESSIONEN
KONTAKT
 

Gemeinde Süderau
Bürgermeister Gerhard Lange
Hauptstraße 28
25361 Süderau 

 

 

 

 

 

 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Süderau vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Gottestdienst - Andacht mit Abendmahl

06.04.2023 - 18:00 Uhr

Herzhorn
 

Gottestdienst

07.04.2023 - 10:00 Uhr

Süderau
 

Osterfeuer 2023

08.04.2023 - 17:30 Uhr

Achtern Diek (Neubaugebiet Süderau)
 

Gottestdienst

09.04.2023 - 10:00 Uhr

Herzhorn
 
[ mehr ]
WETTER
 
 
  1. Start
  2. FEUERWEHREN
  3. FEUERWEHR SÜDERAU
  4. Kameradschaft
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kameradschaft FF Süderau/Elskop

Osterfeuer

Wir sind jedes Jahr bei einen Osterfeuer in unsere Gemeinde dabei um den Kontakt mit unseren Mitbewohner zu halten und auch gleich Mitgliedergewinnung zu betreiben. Diese veranstelltung wir auch immer gut angenommen und es kommen vile Bürger aus unserer Gemeinde und Umland. Wir stellen eine Brandwache und geben den Kinden die Chance an einen seperaten Feuer Stockbrot zumachen. Es kommt jedes Jahr zu sehr interesanten Gesprächen und so hat sich schon der Einen oder Anderen mehr für Feuerwehr Interesiert.

Osterfeuer

 

 

 

 

Kameradschaftsabend beim Eisstockschießen

Wir haben die Eishalle in Brockdorf gemietet und uns beim Eisstockschießen versucht. Nach einpaar Probeläufe konnten wir ein schönes Tonier durchführen. Als Profis werden wir noch nicht durchgehen aber es hat viel Spaß gemacht und wird bestimmt wiederholt.

Eisstockschießen 1   Eisstockschießen 3

Eisstockschießen 4

 

Pflege der Kameradschaft und verbessern der Fahrkünste beim Kartfahren.

Hier zu hat unser Festausschuß die Kartbahn ind Norderstedt angemietet, so das wir unsere Fahrkünste unter beweißstellen konnten und anschießend sogar eine Siegererung der drei Besten machen konnten.

Kahrfahren3 Kartfahren1

Kartfahren2

 

 

 

Kameradschaft ist uns natürlich auch mit anderern Wehrern wichtig

so haben wir unter ander das jährliche Boßel mit den Kamreaden der FF Steinburg.

Sieger ist immer die Geselligkeit und der Spaß.

Trotz kalten Wetter und Wind gehen unsere Fahnenträger voraus um die Richtung zubestimmen.

Aufwärmen vor den Würfen ist wichtig.

Und ein guter Würf ist entscheidend.

Aber am wichtigesten ist das Drumherum.

 

 

Abschluß im Gerätehaus Steinburg bei einer warmen Suppe und interesanten Unterhaltung

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
NEWSLETTER:
 
Startseite
Login
Datenschutz
Amt Krempermarsch
Impressum