Kirche
Bitte beachten:
Die Kinderkirche ist immer für Kinder der Süderauer und Herzhorner Kirchengemeinde.
___________________________________________________________
Kirchengemeinde Süderau
Evangelisch-Lutherische Kirche
in Norddeutschland
Hier sehen sie ein schönes Bild unserer Kirche
St. Dionysius Areopagita zu Süderau
Anbei ein kurzer Abriss der wechselvollen Geschichte dieser Kirche:
1. Kirche - Holzkirche 936 - urkundlich zuerst im Jahre 1300 erwähnt.
2. Kirche 1627 niedergeschossen.
3. Kirche 1630-31 erbaut, dem Heiligen Dionysius Areopagita (Apg. 17,34) geweiht, dessen Bild auf einer Tür in Lebensgröße gemalt war mit der Unterschrift:
"Dionysius Areopagita primus Atheniensum episcopus"
(Dionysius Areopagita, erster Bischof von Athen). 1845 wegen Baufälligkeit abgerissen.
4. Kirche (jetzige) 1847 erbaut.
Erhalten ist u.a. die Kanzel von H. Baxmann - 1635.
Nähere Informationen über die Historie der Süderauer Kirche lesen sie hier:
http://www.kk-rm.de/fileadmin/user_upload/Gemeinden/Suederau/I_Geschichte_der_Suederauer_Kirche.pdf
Anbei der Link zum Kirchenkreis Münsterdorf:
http://www.kk-rm.de/unsere-gemeinden/suederau.html
Der Kirchengemeinderat stellt sich vor (v.l.n.r.) Christa von Leesen, Stefani Schröder, Susanne Fischer, Heike Kukowski, Adalbert König (ausgeschieden aus dem Kirchengemeinderat), Bärbel Kühn, Silke Schippmann, Pastorin Gabriele Petersen.
____________________________________________________________________________________________________________